WerkReport

Die Werkreporte des Programms bündeln qualitative und quantitative Ergebnisse und Erkentnisse aus der sechsjährigen Begleitung von 22 niedersächsischen Kommunen.

WerkReport Nr. 1

Die hier aufbereiteten Daten bilden einen Zwischenstand der Ergebnisse des Programms „Präventionsketten Niedersachsen“ ab. Daten zur Inanspruchnahme des Programms, zu Wirkungen in kommunalen Strukturen und bei Angeboten, zur Leistungsbilanz der Prozessbegleitung sowie zur Nachhaltigkeit zeigen: Es kommt etwas bei den Kommunen und beim Kind an!

Weitere Auswertungen werden folgen.

Stand 31.03.2022

23.06.2022 3 MB pdf Download Download

Präventionsketten konkret! - ein kompetenzorientiertes Handbuch zur Koordination integrierter kommunaler Strategien

Das Handbuch bündelt anwendungsorientiert und methodenstark Erkenntnisse und Wissen aus der sechsjährigen Begleitung von 22 niedersächsischen Kommunen im Programm "Präventionsketten Niedersachsen". Im Fokus steht die Vermittlung von Fach- und personalen Kompetenzen für die anspruchsvolle Aufgabe der Koordination von Präventionsketten.

26.04.20222 MBpdfDownloadDownload

Positionspapier "Präventionsketten verankern!"

Das Positionspapier enthält sieben zentralen Forderungen, die zur strategisch-strukturellen Verankerungen von Präventionsketten als verbindliches Instrument kommunaler Armutsprävention in allen Kommunen unverzichtbar sind. Es adressiert Verwaltungsspitzen sowie die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik.

07.02.2022313 KBpdfDownloadDownload