Meldung der Woche

Save the Date: Planspiel Präventionskette am 22. August 2023 in Hannover

Innovatives Fortbildungsangebot zu Verhandlunsggeschick und Moderationskompetenz im Präventionskettenkontext

Tauchen Sie mit uns am 22. August 2023 in Hannover in die fiktive Gemeinde Bulz ein und verhandeln Sie über die Zukunft der dortigen Präventionskettenarbeit! Die Methode "Planspiel" ermöglicht Ihnen einen spielerischen Zuwachs Ihrer Moderations- und Verhandlungskompetenz für kommunale Entscheidungsprozesse im Präventionskettenkontext und macht dabei noch richtig Spaß!!

Klingt spannend? Dann hier entlang

Politisches Papier

Positionspapier
"Präventionsketten verankern!"

Unser Positionspapier enthält sieben zentralen Forderungen, die zur strategisch-strukturellen Verankerungen von Präventionsketten als verbindliches Instrument kommunaler Armutsprävention in allen Kommunen unverzichtbar sind. Es adressieren Verwaltungsspitzen sowie die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik.

Ergebnisbericht

WerkReport Nr. 1

Der Werkreport Nr. 1 bündelt erste qualitative und quantitative Daten aus der sechsjährigen Laufzeit des Programms zur Inanspruchnahme des Programms, zu Wirkungen in kommunalen Strukturen und bei Angeboten, zur Leistungsbilanz der Prozessbegleitung sowie zur Nachhaltigkeit.

Handbuch

Präventionsketten konkret!-
ein kompetenzorientiertes Handbuch zur Koordination integrierter kommunaler Strategien

Was müssen Koordinationskräfte von Präventionsketten wissen und können? Handbuch unterstützt die fundierte Erweiterung der Fach- und personalen Kompetenz für diese anspruchsvolle Aufgabe.

Kommunen

Standorte

Welche Kommunen bis jetzt im Programm Präventionsketten Niedersachsen gestartet sind und was sie antreibt, erfahren Sie hier.

Twitter

LVG & AFS @LVGundAFS -

"300.000 arme Kinder und Jugendliche in Niedersachsen sind 300.000 zu viel!" Handlungsbedarf u. Lösungsansätze für Niedersachsen haben #Präventionsketten Nds. & #nifbe heute im AK Soziales von @SPDNDS & @gruenelvnds aufgezeigt. #Armutsprävention 


Aktuelle Meldungen

Termine aktuell

Trainieren Sie mit uns spielerisch Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Moderationskompetenz in der ressort- und fachbereichsübergreifenden Arbeit...

Heute (14.3.) haben wir mögliche Handlungskonzepte für strukturelle Armutsprävention im gemeinsamen AK Soziales der SPD und von DIE GRÜNEN im...

Mit zwei Beiträgen aus dem Programm Präventionsketten Niedersachsen sind wir am 6.3. beim Kongress Armut & Gesundheit 2023 dabei.

Wir laden Sie ein, im fiktiven Szenario der Gemeinde Bulz spielerisch Ihre Moderations- und Verhandlunsgkompetenz im Präventionskettenkontext zu...

Die Bundesregierung hat den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe "Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch...

Die Bertelsmann-Stiftung hat ein Fact Sheet mit neuen Daten zur kinder- und Jugendamut und einen dazugehörigen Policy Brief veröffentlicht

Das Bundesfamilienministerium hat jetzt die Eckpunkte veröffentlicht, wie die Grundsicherung konkret aussehen soll.

Der Sprachkompass enthält verständliche Informationen zu den Phasen der Sprachentwicklung, zu Angeboten sowie Beratungsstellen für Eltern.

In zwei Artikeln thematisieren wir zum einen die Teilhabesitution von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie und zum anderen Erkenntnisse aus 5...

Verhandlungsgeschick, Moderationskompetenz, Erkenntnisse über kommunale Entscheidungsprozesse: Mit dem Planspiel Präventionsketten on Tour bringen wir...