Landkreis Peine

Kontakt:
Elisa Behrens
FD Jugendamt
- Präventionskette -
Burgstraße 1
31224 Peine
Tel.: 05171 / 401-2260
E-Mail: e.behrens.de@landkreis-peine@..dede
Britta Herzberg
FD Jugendamt
- Präventionskette -
Burgstraße 1
31224 Peine
Tel.: 05171 / 401-2260
E-Mail: b.herzberg.de@landkreis-peine@..dede
Einwohner:
134.966
Anteil der Kinder unter 10 Jahre:
13.137 (lt. Melderegister der kreisangehörigen Gebietseinheiten zum 31.12.2019)
Armutsquote / SGB II-Quote (U-10):
14,17 % (entspricht 1861 unter 10-Jährige im SGB II Bezug)
Grund für die Projektbeteiligung:
Es besteht die Notwendigkeit einer systematischen ressortübergreifenden Zusammenarbeit, die sich an den tatsächlichen Bedarfen der Kinder und ihrer Familien orientiert.
Angebote sollen diejenigen Zielgruppen erreichen, die die Angebote auch tatsächlich am dringendsten benötigen (Auflösung des Präventionsdilemmas).
Teilhabe- und Entwicklungschancen für Kinder sollen nachhaltig verbessert werden.
Ziele:
- Intersektorale Zusammenarbeit und Vernetzung fördern.
- Bedarfsgerechte und lebensweltorientierte Angebote schaffen, die bei den Kindern und ihren Familien ankommen.
- Alle Akteur*innen an der Angebotsplanung beteiligen, insbesondere auch Kinder und ihre Familien.
- Transparente und aufeinander aufbauende Angebotsstrukturen erarbeiten: „Zugänge“ und „Übergänge“ gestalten.
Beteiligte Akteur*innen:
- Fachdienst Jugendamt
- Fachdienst Gesundheitsamt
- Fachdienst Kreisvolkshochschule
- Sozialdezernentin Landkreis Peine
- Vertretung einer beteiligten Gemeinde
Besonderheiten:
Neben der strategischen Arbeit auf Landkreisebene wird das Präventionsketten-Vorhaben des Landkreises in einem Sozialraum praktisch erprobt und von einer Planungsgruppe begleitet.

