Archiv

Hier finden Sie alle Meldungen aus den Kommunen, zu Veranstaltungen und Presseberichte aus kürzester Vergangenheit.

In der aktuellen Ausgabe der Impu!se - Zeitschrift für Gesundheitsförderung steht gesundheitliche Chancengleichheit auf dem Prüfstand.

Auch in diesem Sommer wurden den rund 650 angehenden Schüler*innen des Landkreises Wittmund ein gut gefüllter Rucksack überreicht.

Der Deutsche Verein hat Empfehlungen zur Umsetzung und Weiterentwicklung von Schulassistenz verabschiedet, die sich auf die Änderungen des...

Der Landkreis Heidekreis hat am 12.10.2021 zum Online-Fachtag eingeladen.

Am 7.10.2021 hat das Bündnis gegen Armut bei Kindern und Jugendlichen des Landkreis Hameln-Pyrmont zum digitalen Fachtag eingeladen.

Die Stadt Oldenburg lädt am 07.10.2021 zu einem kostenfreien Online-Vortrag des Kindergesundheitsexperten Prof. Dr. Raimund Geene ein.

Am 5.10. hat der Landkreis Osnabrück interessierte Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, der Präventionskettenarbeit und den Frühen Hilfen zum...

Vom 4.-10. Oktober 2021 findet die diesjährige Weltstillwoche unter dem Motto "Stillen. Unser gemeinsamer Weg." statt.

 

Die 4. Ausgabe des Oldenburger Newsletters informiert über zahlreiche Veranstaltungen und neue Projekte.

Am 28.09. hat der Landkreis Peine kommunale Präventionskettenakteur*innen sowie Elternvertretungen zu einem Fachtag eingeladen.

Von Juni bis Dezember 2021 bietet die Stadt Barsinghausen verschiedene Workshops an. Der erste Vortrag ist nun online.

Der Landkreis und die Stadt Göttingen erleichtern Teilnahme am schulischen, sozialen und kulturellen Leben durch eine mit einem Konto verknüpfte...

Das Netzwerk Gesund ins Leben gibt in diesem Leitfaden praxisnahe Anregungen, wie eine stigmafreie Kommunikation zum Thema Stillen gelingen kann.

Eine Allianz von zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern eine unbürokratische und soziale Kindergrundsicherung von der zukünftigen...

Gerda Holz, Beiratsmitglied und Kinderarmutsforscherin, zeigt den Zusammenhang von Armut, Armutsprävention und Armutssensibilität auf.

Ein Zwischenfazit zur Pandemie – Was haben wir (nicht) gelernt? Mit dieser Frage beschäftigt sich die aktuelle Zeitschrift der LVG & AFS.

Die Koordinierungsstellen Gesundheitliche Chancengleichheit (KGCn) in Bremen und Niedersachsen stellen ihre umfangreichen Tätigkeitsbereiche nun in...

Die digitale Fachtagung der LVG & AFS am 21.09.2021 beschäftigt sich mit den nicht altersgerechten Belastungen und Verantwortungen von pflegenden...

Der Landkreis Osnabrück hat einen Werkzeugkoffer mit Fragebögen und anderen Materialien zur Bedarfs- & Bedürfniserhebung von Fachkräften, Eltern und...

Auch 2021 können sich zukünftige Schulkinder aus Wilhelmshaven Kinder wieder über einen prall gefüllten Rücksack mit Materialien für den Übergang in...