Archiv

Hier finden Sie alle Meldungen aus den Kommunen, zu Veranstaltungen und Presseberichte aus kürzester Vergangenheit.

Der Landkreis Osnabrück präsentiert seine ElternLinkListe (ELLi) in einem neuen Gesagt-Getan-Highlight-Papier.

Mit sieben Positionen stellt das Programm Präventionsketten Niedersachsen zentrale Forderungen an Entscheidungsträger*innen aus der Verwaltung,...

Der Kongress findet online vom 22. bis 24. März 2022, unter dem Motto "Was jetzt zählt", statt. Ab dem 11.01. sind Anmeldungen möglich.

Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest voller Geborgenheit und Wärme. Für das kommende Jahr sprudelnde Kreativität, klare Ziele,...

Die Stadt Barsinghausen präsentiert ihre Kriterien für eine sozialraumorientierte und damit armutssensible Kitaplatz-Vergabe in einem Highlight-Papier...

Die ElternLinkListe des Landkreises Osnabrück gibt einen Überblick über Leistungen und Anlaufstellen für Familie.

Am 9.12. lädt das Berliner Projekt "MitWirkung" zur Diskussionsveranstaltung mit Janna Fabian, Kooridinatorin aus dem Landkreis Osnabrück, ein.

Akteur*innen der Stadt Brasinghausen präsentiere ihre Präventionskette in einem brandneuen Imagefilm.

Die Stadt Laatzen präsentiert ihre digitale Angebots- und Netzwerkkarte (AnNe) mit einem Highlightpapier "Gesagt-Getan".

Der Podcast fokussiert die Frage, wie Kommune innovativ und lernend arbeiten kann. Jugendbeteiligung ist der Schwerpunkt der ersten Staffel.

Am 23. und 24.11.2021 lädt das Deutsche Jugendinstitut zur diesjährigen Wissenschaftlichen Jahrestagung ein.

Am 18.11.2021 lädt das Koordinierungszentrum Frühe Hilfe – Frühe Chancen der Region Hannover zum Fachtag mit dem Schwerpunktthema Kinderarmut ein.

Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen lädt am 16.11.2021 zu ihrer hybriden Fachtagung ein. Teilnehmende können digital oder vor Ort diskutieren.

Die Region Hannover hat praktikable Instrumente erarbeitet, die Dialoge fördern und den Aufbau tragfähiger Zusammenarbeit relevanter Akteur*innen für...

Seit 2017 arbeitet die Stadt Garbsen im Programm Präventionsketten Niedersachsen für mehr Teilhabe aller Kinder. Ein wichtiger Schritt sind die...

Nachdem die Checkliste Arrmutsensibilität nun seit einiger Zeit im Umlauf ist, freut sich der Landkreis Osnabrück auf Ihr Feedback dazu.

Mit der neuen Angebots- und Netzwerkkarte sind Angebote für Familien und Kinder in Laatzen auf einer Karte digital abrufbar.

Am 4.11. findet das kostenfreie Online-Seminar der LVG & AFS zu Herausforderungen, Chancen und Good Practice der Gesundheitsförderung im Quartier...

Seit dem 20.10. sind die Förderrichtlinien für Kommunen und Träger*innen des Landes Niedersachsen veröffentlicht.

Das Programm "Corona-Auszeit für Familien" ermöglicht kostengünstigen Familienurlaub. Der neue Flyer liefert alle Informationen gut verständlich.