Tauchen Sie mit uns am 22. August 2023 in Hannover in die fiktive Gemeinde Bulz ein und verhandeln Sie über die Zukunft der dortigen Präventionskettenarbeit!
An wen richtet sich das Planspiel? Die Landeskoordierungsstelle Präventionsketten Niedersachsen bietet dieses Planspiel für Vertreter*innen aus der Kommunalverwaltung und -politik sowie Prozessbegleiter*innen von Präventionsketten und Interessierte aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Soziales, Stadtentwicklung an.
Im Planspiel Präventionskette übernehmen Sie als Spielende*r in einem fiktiven Szenario einer großen Dienstbesprechung der Bulzer Stadtverwaltung bspw. die Perspektive einer Fachkraft, einer Dezernats- oder Amtsleitung oder einer Koordinationskraft. Gemeinsam diskutieren Sie die Frage, ob und wie die bislang mit Drittmitteln geförderte Bulzer Präventionskette zukünftig finanziert werden soll.
Üben Sie sich in Verhandlungsgeschick und Moderationskompetenz und erfahren Sie durch einen spielerischen Perspektivwechsel, mehr über kommunale Entscheidungsstrukturen und Verhandlungssituationen.
Das Planspiel ist als eine ganztägige Fortbildung angelegt. Vorerfahrungen mit Planspielen sind nicht erforderlich.
Alle weiteren Informationen zu Inhalten und zur Anmeldung finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de
Wir freuen uns auf eine spannende Fortbildung mit Ihnen!
Die Landeskoordinierungsstelle Präventionsketten Niedersachsen hat dieses Planspiel gemeinsam mit planpolitik GbR auf Grundlage der Erfahrungen in der Begleitung von niedersächsichen Kommunen beim Auf- und Ausbau von Präventionsketten erarbeitet.