Wilhelmshaven

Ringveranstaltung „Medizin meets Pädagogik“

Im Frühjahr 2022 veranstalten die Akteur*innen derPräventionsketten und Frühen Hilfen der Stadt Wilhelmshaven sowie der Landkreise Wesermarsch und Friesland die Fachtagreihe „Medizin meets Pädagogik“ statt. In diesem Jahr dreht sich die Veranstaltungsreihe um das Thema Zahnmedizin.

  • Am 27.04.2022 wird Herr Prof. Dr. Kühnisch von der Ludwig-Maximilians-Universität in München über „Zahngesundheit und Frühe Hilfen“ referieren und unter anderem auch auf das Thema der stillbedingten Mangelernährung eingehen.
  • Am 04.05.2022 wird Herr Dr. Schilke über „Zahngesundheit und Kindeswohlgefährdung“ referieren. Herr Dr. Schilke arbeitet an der Medizinischen Hochschule in Hannover und hat an der Kinderschutzleitlinie mitgewirkt.
  • Am 18.05.2022 wird in einem digitalen Workshop zu den beiden vorherigen Themenbereichen gerabeitet. Es sollen interdisziplinär zum einen Handlungsleitlinien im Kinderschutz für medizinische Fachkräfte entwickelt und zum anderen leicht verständliche Informationsmaterialien für Eltern und Kinder in den Bereichen Frühe Hilfen, Kindergärten und Grundschulen zusammentragen werden.

Informationen zu der Veranstaltung sowie die Anmeldeinformationen sind im Flyer zu finden.

Flyer Ringveranstaltung Zahngesundheit

Nach oben

Termine aktuell

Trainieren Sie mit uns spielerisch Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Moderationskompetenz in der ressort- und fachbereichsübergreifenden Arbeit...

Heute (14.3.) haben wir mögliche Handlungskonzepte für strukturelle Armutsprävention im gemeinsamen AK Soziales der SPD und von DIE GRÜNEN im...

Mit zwei Beiträgen aus dem Programm Präventionsketten Niedersachsen sind wir am 6.3. beim Kongress Armut & Gesundheit 2023 dabei.

Wir laden Sie ein, im fiktiven Szenario der Gemeinde Bulz spielerisch Ihre Moderations- und Verhandlunsgkompetenz im Präventionskettenkontext zu...

Die Bundesregierung hat den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe "Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch...

Die Bertelsmann-Stiftung hat ein Fact Sheet mit neuen Daten zur kinder- und Jugendamut und einen dazugehörigen Policy Brief veröffentlicht

Das Bundesfamilienministerium hat jetzt die Eckpunkte veröffentlicht, wie die Grundsicherung konkret aussehen soll.

Der Sprachkompass enthält verständliche Informationen zu den Phasen der Sprachentwicklung, zu Angeboten sowie Beratungsstellen für Eltern.

In zwei Artikeln thematisieren wir zum einen die Teilhabesitution von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie und zum anderen Erkenntnisse aus 5...

Verhandlungsgeschick, Moderationskompetenz, Erkenntnisse über kommunale Entscheidungsprozesse: Mit dem Planspiel Präventionsketten on Tour bringen wir...