Fachtagung I Kongress

Ratschlag Kinderarmut: Vernetzungs- und Austauschtreffen

Der Ratschlag Kinderarmut in Kooperation mit dem Deutschen Caritasverband lädt zum Austausch, zur Vernetzung und zur Planung weiterer Schritt ein.

Wann und wo? Am Freitag, den 16.06.2023 von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr in die Räume des Deutschen Caritasverbandes in Berlin, Reinhardtstraße 13, 10117 Berlin

Im Fokus der Veranstaltung steht die Vernetzung der im Ratschlag organisierten Organisationen und weiterer Interessierter. Daneben sollen im Verlauf der Veranstaltung die Arbeitsschwerpunkte des Ratschlags für das kommende Jahr gemeinsam diskutiert und erarbeitet werden.

In einem ersten Block (10:30 bis 12:00 Uhr) sind zunächst zwei fachliche Inputs geplant. Der Koordinierungskreis berichtet über aktuelle politische Entwicklungen im Bereich Kinderarmut. Im Anschluss daran berichten Teilnehmende über ihre Erfahrungen aus dem Peer2Politics-Projekt der Bertelsmann-Stiftung, in dem die Bedarfe von Jugendlichen partizipativ abgefragt wurden und Jugendliche selbst mit anderen Jugendlichen als Expert*innen in eigener Sache sprechen.

Am Nachmittag sollen in fünf thematisch unterschiedlichen „Werkstätten“ (Materielle Absicherung, Bildung, Soziale Teilhabe, Gesundheit, Jugendliche und junge Erwachse) die zentralen Herausforderungen, mögliche Lösungen und weitere Handlungsschritte diskutiert und dokumentiert werden.

Über diesen Link Rückmeldung 16.06.2023 kommen Sie zur Anmeldung.
Teilnehmergebühren werden nicht erhoben.

 

Die LVG & AFS und das Programm Präventionsketten Niedersachsen zeichnen den Ratschlag Kinderarmut mit!

Mehr Informationen zum Ratschlag Kinderarmut und seinen Forderungen...

Einladung zum Austausch- und Vernetzungstreffen Ratschlag Kinderarmut am 16.06.2023

Nach oben

Termine aktuell

Trainieren Sie mit uns spielerisch Verhandlungsgeschick und Moderationskompetenz in der ressort- und fachbereichsübergreifenden Arbeit kommunaler...

Am 04. Juli 2023 stehen die Fragen "Wie können sich Kommunen und das Gesundheitswesen gegen Notstände wappnen? Wie gelingt eine Transformation hin zu...

Am 16.06.2023 lädt der Ratschlag Kinderarmut in Kooperation mit dem Deutschen Caritasverband nach Berlin zum Austausch, zur Vernetzung und zur Planung...

Das Bündnis hat Antworten auf die häufigsten Mythen und Vorurteilen zur Kindergrundsicherung und Armutsbetroffenheit zusammengestellt.

In 5 Modulen tragen wir unser Wissen nach Österreich und teilen es mit den Koordinator:innen vor Ort. Modul 1 ist erfolgreich abgeschlossen - Ein...

Es ist wieder soweit – der Niedersächsische Gesundheitspreis startet in die nächste Runde! Bewebungsfrist ist der 31. Juli 2023.

Das aktuell veröffentlichte Papier zeigt kompakt in welchen Dimensionen Präventionsketten in Niedersachsen wirken.

Was braucht ihr für ein gutes Aufwachsen? In einer Pilot- und Machbarkeitsstudie für die Bertelsmann Stiftung hat das ISA e.V. Kinder und Jugendliche...

Der kompakte Artikel zu Präventionsketten im Glossar "Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention" der BZgA wurde überarbeitet und...

Geleistetes reflektieren! Fortschritte dokumentieren! Erfolge anschaulich präsentieren! Mit dem Selbstevaluations-Tool „Fortschrittsdiagramm für...