Der Ratschlag Kinderarmut in Kooperation mit dem Deutschen Caritasverband lädt zum Austausch, zur Vernetzung und zur Planung weiterer Schritt ein.
Wann und wo? Am Freitag, den 16.06.2023 von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr in die Räume des Deutschen Caritasverbandes in Berlin, Reinhardtstraße 13, 10117 Berlin
Im Fokus der Veranstaltung steht die Vernetzung der im Ratschlag organisierten Organisationen und weiterer Interessierter. Daneben sollen im Verlauf der Veranstaltung die Arbeitsschwerpunkte des Ratschlags für das kommende Jahr gemeinsam diskutiert und erarbeitet werden.
In einem ersten Block (10:30 bis 12:00 Uhr) sind zunächst zwei fachliche Inputs geplant. Der Koordinierungskreis berichtet über aktuelle politische Entwicklungen im Bereich Kinderarmut. Im Anschluss daran berichten Teilnehmende über ihre Erfahrungen aus dem Peer2Politics-Projekt der Bertelsmann-Stiftung, in dem die Bedarfe von Jugendlichen partizipativ abgefragt wurden und Jugendliche selbst mit anderen Jugendlichen als Expert*innen in eigener Sache sprechen.
Am Nachmittag sollen in fünf thematisch unterschiedlichen „Werkstätten“ (Materielle Absicherung, Bildung, Soziale Teilhabe, Gesundheit, Jugendliche und junge Erwachse) die zentralen Herausforderungen, mögliche Lösungen und weitere Handlungsschritte diskutiert und dokumentiert werden.
Über diesen Link Rückmeldung 16.06.2023 kommen Sie zur Anmeldung.
Teilnehmergebühren werden nicht erhoben.
Die LVG & AFS und das Programm Präventionsketten Niedersachsen zeichnen den Ratschlag Kinderarmut mit!
Mehr Informationen zum Ratschlag Kinderarmut und seinen Forderungen...