Fortbildungen

Absage: Planspiel Präventionskette

Das am 28.09.2022 von 10:00 -16:30 Uhr geplante Planspiel Präventionskette: Jetzt wird verhandelt! in den ver.di-Höfen Hannover muss leider abgesagt werden.

Haben Sie weiterhin Interesse an Folgeterminen teilzunehmen udn möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich gerne bei uns praventionsketten@gesundheit-nds.de

Weitere Informationen zum Inhalt des Planspiels:

Tauchen Sie mit uns in die fiktive Gemeinde Bulz ein und verhandeln Sie über die Zukunft der dortigen Präventionskettenarbeit!

Sie übernehmen als Spielende*r in einem fiktiven Szenario einer großen Dienstbesprechung der Bulzer Stadtverwaltung bspw. die Perspektive einer Fachkraft, einer Dezernats- oder Amtsleitung oder einer Koordinationskraft. Gemeinsam diskutieren Sie die Frage, ob und wie die bislang mit Drittmitteln geförderte Bulzer Präventionskette zukünftig finanziert werden soll.

Üben Sie sich in Verhandlungsgeschick und Moderationskompetenz und erfahren Sie durch einen spielerischen Perspektivwechsel, mehr über kommunale Entscheidungsstrukturen und Verhandlungssituationen.

Die Landeskoordierungstelle Präventionsketten Niedersachsen hat dieses Planspiel gemeinsam mit planpolitik GbR auf Grundlage der Erfahrungen in der Begleitung von Kommunen beim Auf- und Ausbau von Präventionsketten erarbeitet.

Nach oben

Termine aktuell

Beim Fachtag des Projektes „mittendrin“ des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Niedersachsen diskutieren Praktiker:innen und Fachleute...

Am Freitag, 13. Oktober, ab 13.30 Uhr soll im Rahmen eines Fachtags ein Grundstein für den Bildung- und Entwicklungsplan gelegt werden, der zum Ziel...

Mit dem Bericht 2023 erscheint der Statistikteil der vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung...

Unter dem Motto „Zuspitzung von Armutslagen - Folgen der Energiekrise und der Inflation“ der diesjährigen Handlungsorientierten...

Das Bündnis Ratschlag Kinderarmut fordert, endlich mit den verzerrten und stigmatisierenden Armutsbildern aufzuräumen, die wirksame und notwendige...

Zahlen des Landesamts für Statistik Niedersachsen (LSN) zur Armutsgefährdung in Niedersachsen für das Jahr 2022 zeigen Stagnation.

Das Bündnis hat Antworten auf die häufigsten Mythen und Vorurteilen zur Kindergrundsicherung und Armutsbetroffenheit zusammengestellt.

In 5 Modulen tragen wir unser Wissen nach Österreich und teilen es mit den Koordinator:innen vor Ort. Modul 1 ist erfolgreich abgeschlossen - Ein...

Das aktuell veröffentlichte Papier zeigt kompakt in welchen Dimensionen Präventionsketten in Niedersachsen wirken.

Der kompakte Artikel zu Präventionsketten im Glossar "Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention" der BZgA wurde überarbeitet und...