Fachtagung I Kongress

NRW: Fachkongress zur Kinder- und Jugendarmut

Die Quote, der in Armut lebenden Kinder und Jugendlichen, bewegt sich in Nordrhein-Westfalen seit vielen Jahren auf hohem Niveau. Eine Zunahme ist aufgrund der aktuell massiv steigenden Lebenshaltungskosten, insbesondere der Energie- und Lebensmittelkosten, zu befürchten.

Das Land NRW will mit denjenigen, die die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen chancengerecht gestalten, einen "Pakt gegen Kinderarmut" weiterentwickeln und das Gemeinsame stärken.

Der Kongress ist win wichtiger Teil dieser Strategie. In zahlreiche Fachforen bietet er den Teilnehmenden erfolgreiche Praxis und Forschung kennen zu lernen, neue Impulse zu gewinnen und in den Austausch zu kommen. 

Die Veranstaltung wird auch im Live-Stream übertragen und einige Beiträge in Gebärdensprache übersetzt.

Eckdaten

Veranstaltungsort:
Haus der Technik – Congress Center
Hollestraße 1
45127 Essen

Ankommen ab 09:00 Uhr
Programmbeginn 09:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.05.2023

Die Veranstaltung ist kostenfrei

Jetzt zur Kongress-Website

Jetzt zur Anmeldung

 

 

Nach oben

Termine aktuell

Trainieren Sie mit uns spielerisch Verhandlungsgeschick und Moderationskompetenz in der ressort- und fachbereichsübergreifenden Arbeit kommunaler...

Am 04. Juli 2023 stehen die Fragen "Wie können sich Kommunen und das Gesundheitswesen gegen Notstände wappnen? Wie gelingt eine Transformation hin zu...

Am 16.06.2023 lädt der Ratschlag Kinderarmut in Kooperation mit dem Deutschen Caritasverband nach Berlin zum Austausch, zur Vernetzung und zur Planung...

Das Bündnis hat Antworten auf die häufigsten Mythen und Vorurteilen zur Kindergrundsicherung und Armutsbetroffenheit zusammengestellt.

In 5 Modulen tragen wir unser Wissen nach Österreich und teilen es mit den Koordinator:innen vor Ort. Modul 1 ist erfolgreich abgeschlossen - Ein...

Es ist wieder soweit – der Niedersächsische Gesundheitspreis startet in die nächste Runde! Bewebungsfrist ist der 31. Juli 2023.

Das aktuell veröffentlichte Papier zeigt kompakt in welchen Dimensionen Präventionsketten in Niedersachsen wirken.

Was braucht ihr für ein gutes Aufwachsen? In einer Pilot- und Machbarkeitsstudie für die Bertelsmann Stiftung hat das ISA e.V. Kinder und Jugendliche...

Der kompakte Artikel zu Präventionsketten im Glossar "Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention" der BZgA wurde überarbeitet und...

Geleistetes reflektieren! Fortschritte dokumentieren! Erfolge anschaulich präsentieren! Mit dem Selbstevaluations-Tool „Fortschrittsdiagramm für...