Fachtagung I Kongress

NRW: Fachkongress zur Kinder- und Jugendarmut

Die Quote, der in Armut lebenden Kinder und Jugendlichen, bewegt sich in Nordrhein-Westfalen seit vielen Jahren auf hohem Niveau. Eine Zunahme ist aufgrund der aktuell massiv steigenden Lebenshaltungskosten, insbesondere der Energie- und Lebensmittelkosten, zu befürchten.

Das Land NRW will mit denjenigen, die die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen chancengerecht gestalten, einen "Pakt gegen Kinderarmut" weiterentwickeln und das Gemeinsame stärken.

Der Kongress ist win wichtiger Teil dieser Strategie. In zahlreiche Fachforen bietet er den Teilnehmenden erfolgreiche Praxis und Forschung kennen zu lernen, neue Impulse zu gewinnen und in den Austausch zu kommen. 

Die Veranstaltung wird auch im Live-Stream übertragen und einige Beiträge in Gebärdensprache übersetzt.

Eckdaten

Veranstaltungsort:
Haus der Technik – Congress Center
Hollestraße 1
45127 Essen

Ankommen ab 09:00 Uhr
Programmbeginn 09:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.05.2023

Die Veranstaltung ist kostenfrei

Jetzt zur Kongress-Website

Jetzt zur Anmeldung

 

 

Nach oben

Termine aktuell

Diese und andere Fragen wurden auf der Fachkonferenz des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ mit unserer Beteiligung...

Armutsprävention für Kinder ist ein wichtiges kommunales Thema für fast alle Bereiche der Verwaltung sowie für die Fachkräfte vor Ort. Im...

Am Freitag, 13. Oktober 2023 wurde im Rahmen eines Fachtags mit 100 Teilnehmenden ein Grundstein für den Bildung- und Entwicklungsplan gelegt, der zum...

Voller Stolz gucken die meisten Kita-Kinder auf die bevorstehende Grundschulzeit. Doch vielen Eltern bereitet dieser Übergang mitunter Kopfzerbrechen:...

Mit dem Bericht 2023 erscheint der Statistikteil der vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung...

Das Bündnis Ratschlag Kinderarmut fordert, endlich mit den verzerrten und stigmatisierenden Armutsbildern aufzuräumen, die wirksame und notwendige...

Zahlen des Landesamts für Statistik Niedersachsen (LSN) zur Armutsgefährdung in Niedersachsen für das Jahr 2022 zeigen Stagnation.

Das Bündnis hat Antworten auf die häufigsten Mythen und Vorurteilen zur Kindergrundsicherung und Armutsbetroffenheit zusammengestellt.

In 5 Modulen tragen wir unser Wissen nach Österreich und teilen es mit den Koordinator:innen vor Ort. Modul 1 ist erfolgreich abgeschlossen - Ein...

Das aktuell veröffentlichte Papier zeigt kompakt in welchen Dimensionen Präventionsketten in Niedersachsen wirken.