Jetzt bewerben! Niedersächsicher Gesundheitspreis 2023

Es ist wieder soweit – der Niedersächsische Gesundheitspreis startet in die nächste Runde! Mit dem Niedersächsche Gesundheitspreis werden Beispiele guter Praxis ausgezeichnet, die auf besonders kreative und innovative Weise zu einer qualitativ hochwertigen ambulanten und stationären Versorgung in Niedersachsen beitragen und Gesundheitsförderung effektiv umsetzen.

In diesem Jahr werden Projekte in folgenden Preiskategorien gesucht:

  1. Chronisch krank und gut versorgt
  2. Gesundheitsförderung und -versorgung mit und für Menschen mit Behinderung
  3. eHealth – Neue Chancen im Gesundheitswesen

 

Warum sollten Sie sich bewerben?

  • ... weil Sie Ihr innovatives Projekt bekannt(er) machen möchten.
  • ... weil Sie anderen Inspiration und Impulse geben möchten.
  • ... weil Sie genau wissen, wofür Sie die 5000€ Preisgeld einsetzen möchten.

Die Ausschreibungstexte und wichtige Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen gibt es unter www.gesundheitspreis-niedersachsen.de.

Die Bewerbungsfrist ist der 31. Juli 2023.

Nach oben

Termine aktuell

Trainieren Sie mit uns spielerisch Verhandlungsgeschick und Moderationskompetenz in der ressort- und fachbereichsübergreifenden Arbeit kommunaler...

Am 04. Juli 2023 stehen die Fragen "Wie können sich Kommunen und das Gesundheitswesen gegen Notstände wappnen? Wie gelingt eine Transformation hin zu...

Am 16.06.2023 lädt der Ratschlag Kinderarmut in Kooperation mit dem Deutschen Caritasverband nach Berlin zum Austausch, zur Vernetzung und zur Planung...

Das Bündnis hat Antworten auf die häufigsten Mythen und Vorurteilen zur Kindergrundsicherung und Armutsbetroffenheit zusammengestellt.

In 5 Modulen tragen wir unser Wissen nach Österreich und teilen es mit den Koordinator:innen vor Ort. Modul 1 ist erfolgreich abgeschlossen - Ein...

Es ist wieder soweit – der Niedersächsische Gesundheitspreis startet in die nächste Runde! Bewebungsfrist ist der 31. Juli 2023.

Das aktuell veröffentlichte Papier zeigt kompakt in welchen Dimensionen Präventionsketten in Niedersachsen wirken.

Was braucht ihr für ein gutes Aufwachsen? In einer Pilot- und Machbarkeitsstudie für die Bertelsmann Stiftung hat das ISA e.V. Kinder und Jugendliche...

Der kompakte Artikel zu Präventionsketten im Glossar "Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention" der BZgA wurde überarbeitet und...

Geleistetes reflektieren! Fortschritte dokumentieren! Erfolge anschaulich präsentieren! Mit dem Selbstevaluations-Tool „Fortschrittsdiagramm für...