Fachtagung I Kongress

Jahrestagung LVG & AFS: Gesundheit in der Zeitwende

Die Ereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Umstände, in denen wir leben, schnell verändern können und werden. Von einer „Zeitenwende“ war bereits 2022 die Rede. Die Auswirkungen der Pandemien, Kriege und Klimakrise haben nicht nur individuelle Auswirkungen, sondern sind auch in den Strukturen der Gesellschaft spürbar.

Nach der Pandemie bringt nun der zunehmende Fachkräftemangel das Gesundheitswesen an seine Belastungsgrenzen, Kommunen sehen sich bei der Aufnahme und Integration von geflüchteten Menschen stark gefordert und immer mehr Kommunen, Einrichtungen und Akteur*innen unterschiedlichster Sektoren beschäftigen sich damit, welchen Beitrag sie zu Klimaschutz und Klimaanpassung leisten können.

Wie können sich Kommunen und das Gesundheitswesen gegen (zukünftige) Notstände wappnen? Wie gelingt eine Transformation hin zu resilienten Systemen? Wie können aus Krisen Chancen werden?

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, laden wir Sie herzlich zu der diesjährigen Jahrestagung der LVG & AFS „Gesundheit in der Zeitwende“ am 04. Juli 2023 in Hannover ein. Gemeinsam mit renommierten Expert*innen möchten wir die Themen Bewältigung zukünftiger Krisen, Herausforderungen an New Public Health und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen beleuchten.

Ziel ist es, gemeinsam mit Interessierten, Akteur*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis sowie unseren Mitgliedsorganisationen über Ansätze zum Umgang mit Krisen und daraus resultierenden Veränderungen zu diskutieren und neue Impulse für wirksame Handlungsstrategien zu setzen.

 

Eckdaten:
04. Juli 2023
10:00 - 16:00 Uhr

Akademie des Sports
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Teilnahmegebühr: 45€

Jetzt zum Programm

Jetzt zur Anmeldung

Nach oben

Termine aktuell

Trainieren Sie mit uns spielerisch Verhandlungsgeschick und Moderationskompetenz in der ressort- und fachbereichsübergreifenden Arbeit kommunaler...

Am 04. Juli 2023 stehen die Fragen "Wie können sich Kommunen und das Gesundheitswesen gegen Notstände wappnen? Wie gelingt eine Transformation hin zu...

Am 16.06.2023 lädt der Ratschlag Kinderarmut in Kooperation mit dem Deutschen Caritasverband nach Berlin zum Austausch, zur Vernetzung und zur Planung...

Das Bündnis hat Antworten auf die häufigsten Mythen und Vorurteilen zur Kindergrundsicherung und Armutsbetroffenheit zusammengestellt.

In 5 Modulen tragen wir unser Wissen nach Österreich und teilen es mit den Koordinator:innen vor Ort. Modul 1 ist erfolgreich abgeschlossen - Ein...

Es ist wieder soweit – der Niedersächsische Gesundheitspreis startet in die nächste Runde! Bewebungsfrist ist der 31. Juli 2023.

Das aktuell veröffentlichte Papier zeigt kompakt in welchen Dimensionen Präventionsketten in Niedersachsen wirken.

Was braucht ihr für ein gutes Aufwachsen? In einer Pilot- und Machbarkeitsstudie für die Bertelsmann Stiftung hat das ISA e.V. Kinder und Jugendliche...

Der kompakte Artikel zu Präventionsketten im Glossar "Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention" der BZgA wurde überarbeitet und...

Geleistetes reflektieren! Fortschritte dokumentieren! Erfolge anschaulich präsentieren! Mit dem Selbstevaluations-Tool „Fortschrittsdiagramm für...