Medien

EvaluationsReport zur Prozessevaluation des Programms "Präventionsketten Niedersachsen".

Ist die im Rahmen des Programms "Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!" angestrebte Vernetzung in den teilnehmenden Kommunen eingetreten? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?

Diesen Fragen wurden mit Hilfe von 16 qualitativen Interviews mit kommunale Leitungspersonen und Koordinator*innen sowie einer Fokusgruppe mit Prozessbegleiter*innen des Programms beantwortet. Die Ergebnisse dokumentieren die subjektive Wahrnehmung der Befragten zur entstandenen Vernetzung während der Programmlaufzeit. Daraus resultierende Effekte sowie hinderliche und förderliche Faktoren werden ebenfalls dargestellt.

Ausführliche Antworten finden Sie im EvaluationsReport zur Prozessevaluation des Programms "Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!"

EvaluationsReport

Nach oben

Termine aktuell

Diese und andere Fragen wurden auf der Fachkonferenz des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ mit unserer Beteiligung...

Armutsprävention für Kinder ist ein wichtiges kommunales Thema für fast alle Bereiche der Verwaltung sowie für die Fachkräfte vor Ort. Im...

Am Freitag, 13. Oktober 2023 wurde im Rahmen eines Fachtags mit 100 Teilnehmenden ein Grundstein für den Bildung- und Entwicklungsplan gelegt, der zum...

Voller Stolz gucken die meisten Kita-Kinder auf die bevorstehende Grundschulzeit. Doch vielen Eltern bereitet dieser Übergang mitunter Kopfzerbrechen:...

Mit dem Bericht 2023 erscheint der Statistikteil der vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung...

Das Bündnis Ratschlag Kinderarmut fordert, endlich mit den verzerrten und stigmatisierenden Armutsbildern aufzuräumen, die wirksame und notwendige...

Zahlen des Landesamts für Statistik Niedersachsen (LSN) zur Armutsgefährdung in Niedersachsen für das Jahr 2022 zeigen Stagnation.

Das Bündnis hat Antworten auf die häufigsten Mythen und Vorurteilen zur Kindergrundsicherung und Armutsbetroffenheit zusammengestellt.

In 5 Modulen tragen wir unser Wissen nach Österreich und teilen es mit den Koordinator:innen vor Ort. Modul 1 ist erfolgreich abgeschlossen - Ein...

Das aktuell veröffentlichte Papier zeigt kompakt in welchen Dimensionen Präventionsketten in Niedersachsen wirken.