Kommune

Die Präventionsketten im Landkreis Peine laden zum Fachtag Entwicklungs- und Bildungsplan ein!

Bildung ganzheitlich betrachten und sich für eine gute Entwicklung einzusetzen, hat sich der Landkreis Peine vorgenommen. In Zusammenarbeit mit Politikern und Verantwortlichen aus Stadt und Gemeinden, aus Kitas und Grundschulen sowie Interessenten soll in einem auf über vier Jahre angelegten Prozess ein inklusiver Bildungs- und Entwicklungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren mit Unterstützung verschiedener Akteure aus Bereiche wie Familie, Kita, Schule, Jugendhilfe und freien Wohlfahrtsverbänden erarbeitet werden.

Aus diesem Grund laden die Präventionsketten im Jugendamt des Landkreises Peine am Freitag, 13. Oktober, ab 13.30 Uhr zum entsprechenden Fachtag ins Peiner Forum ein. Der inklusive Bildung- und Entwicklungsplan hat zum Ziel, eine gemeinsame Strategie für ein gesundes und inklusives Aufwachsen sowie bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen von Kindern im Landkreis Peine zu ermöglichen.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Nach oben

Termine aktuell

Beim Fachtag des Projektes „mittendrin“ des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Niedersachsen diskutieren Praktiker:innen und Fachleute...

Am Freitag, 13. Oktober, ab 13.30 Uhr soll im Rahmen eines Fachtags ein Grundstein für den Bildung- und Entwicklungsplan gelegt werden, der zum Ziel...

Mit dem Bericht 2023 erscheint der Statistikteil der vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung...

Unter dem Motto „Zuspitzung von Armutslagen - Folgen der Energiekrise und der Inflation“ der diesjährigen Handlungsorientierten...

Das Bündnis Ratschlag Kinderarmut fordert, endlich mit den verzerrten und stigmatisierenden Armutsbildern aufzuräumen, die wirksame und notwendige...

Zahlen des Landesamts für Statistik Niedersachsen (LSN) zur Armutsgefährdung in Niedersachsen für das Jahr 2022 zeigen Stagnation.

Das Bündnis hat Antworten auf die häufigsten Mythen und Vorurteilen zur Kindergrundsicherung und Armutsbetroffenheit zusammengestellt.

In 5 Modulen tragen wir unser Wissen nach Österreich und teilen es mit den Koordinator:innen vor Ort. Modul 1 ist erfolgreich abgeschlossen - Ein...

Das aktuell veröffentlichte Papier zeigt kompakt in welchen Dimensionen Präventionsketten in Niedersachsen wirken.

Der kompakte Artikel zu Präventionsketten im Glossar "Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention" der BZgA wurde überarbeitet und...