Archiv

Hier finden Sie alle Meldungen aus den Kommunen, zu Veranstaltungen und Presseberichte aus kürzester Vergangenheit.

Der Landkreis Osnabrück widmet sich im Rahmen des Programms „Präventionsketten Niedersachsen“ der systematischen Weiterentwicklung unterstützender...

Im Anschluss an eine inhaltliche Einführung zum Thema stellen die Koordinatorinnen des Landkreises Göttingen und der Stadt Osnabrück ihre Arbeit in...

Im Februar 2018 sind mit der 2. Förderphase 7 neue Kommunen mit dem Auf- und Ausbau von Präventionsketten gestartet. Nun kommen die jeweiligen...

Dr. Antje Richter-Kornweitz beteiligt sich an der Tagesfortbildung für Netzwerkkoordinierende und weitere Akteure aus dem Bereich der Frühen Hilfen....

Das Seelzer Netzwerk für Familien beschäftigt sich bei der Präventionsketten-Auftaktveranstaltung mit der Situation von Kindern mit psychisch...

Zum dritten Mal kommen die Koordinator*innen der ersten 8 Programmkommunen zu einer gemeinsamen Fortbildung zusammen. In diesem Treffen stehen...

Barsinghausen baut Präventionsketten auf. Sie sollen auch den Übergang von der Familie in die Kita erleichtern.

Der Fachtag ist Teil der Aktivitäten zum Aufbau der Delmenhorster Präventionskette. Er ist Auftakt zu einer Reihe von Workshops, die die...

Der Landkreis Cloppenburg interessiert sich für integrierte kommunale Strategien der Gesundheitsförderung und Prävention. Dr. Antje Richter-Kornweitz...

Unter dem Motto „Präventionskette als Prozess: Von Strategieentwicklung und Strukturbildung“ erörtern wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten...

Der Eröffnungsvortrag von Dr. Antje Richter-Kornweitz von der Landeskoordinierungsstelle Präventionsketten Niedersachsen auf der Satellitentagung zum...

Der Landkreis Schaumburg interessiert sich für integrierte kommunale Strategien der Gesundheitsförderung und Prävention. Christina Kruse stellt...

Kommunen in Niedersachsen tragen eine besondere Verantwortung für das Aufwachsen und Wohlergehen von Kindern – insb. für diejenigen, die in Armut...

Bewerbungsstart für die dritte Förderphase ist am 01.03.2018. Bis zum 30.06.2018 können sich niedersächsische Kommunen, die sich am Programm...

Wilhelmshaven beteiligt sich am Programm "Präventionsketten in Niedersachsen: Gesund aufwachsen in Niedersachsen". Die Auftaktveranstaltung, die am...

Partizipation ist ein Grundprinzip für den Bereich Gesundheitsförderung und Prävention. Sie soll in Organisationen, Konzepten und Angeboten verankert...

In den niedersächsischen Kommunen wachsen die meisten Kinder gesund und in Wohlergehen auf. Allerdings ist der Anteil der armen Kinder nach wie vor...

Am 14. Februar 2017 fand die Auftaktveranstaltung im Rahmen des Förderprogramms „Präventionsketten in Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle...

Projekt zur Förderung kommunaler Präventionsketten in Niedersachsen für ein gelingendes Aufwachsen in gemeinsamer Verantwortung.

Viele Kinder in...