Start der 4. Förderphase im Programm „Präventionsketten Niedersachsen“
Bewerbungsstart für die vierte Förderphase ist am 01.03.2019. Bis zum 30.06.2019 können sich niedersächsische Kommunen, die sich am Programm beteiligen möchten, bei der Landeskoordinierungsstelle „Präventionsketten Niedersachsen“ bewerben. Im Rahmen einer dreijährigen Erstförderung können sie in der Zeit von 2020 bis 2022 neben finanzieller Unterstützung auch Beratung und Begleitung beim Auf- und Ausbau von Präventionsketten erhalten. Ziel des Vorhabens ist, durch Entwicklung und Umsetzung integrierter kommunaler Strategien die umfassende Teilhabe aller Kinder bis 10 Jahren – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – an Angeboten und Maßnahmen öffentlicher und freier Träger und Initiativen zu fördern.
Bereits am Programm beteiligte Landkreise und kreisfreie Städte können sich im Rahmen der vierte Förderphase für den Zeitraum 2020 bis 2021 um eine vertiefende zweijährige Förderung für einen Modellraum bewerben.
Handout „Präventionsketten Niedersachsen“
Handout „Präventionsketten Niedersachsen“
Hier finden Sie auf einen Blick alle wichtigen Informationen zum Programm „Präventionsketten Niedersachen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!“
Antragstellung: Vertiefungsförderung für Modellraum
Ausschreibung zur 4. Förderphase (Ergänzungsförderung)
Alle wichtigen Informationen zum Programm sowie den Förderbedingungen für die zweijährige Vertiefungsförderung in einem Modellraum finden Sie in der Ausschreibung.
Die Stadt Wilhelmshaven zielt mit ihrem diesjährigen Fachtag auf gemeinsame Themen der Frühen Hilfen, des Programms „Präventionsketten Niedersachsen:...
Die Landeskoordinierungsstelle bietet für die Präventionsketten-Koordinator*innen und ihre Kolleg*innen aus den Kommunen eine fachbezogene Fortbildung...
Am 23.05.2019 organisiert die Landeskoordinierungsstelle die erste Netzwerkveranstaltung „Präventionsketten Niedersachsen“. Eingeladen sind alle Fach-...